Die besten Online-Kurse für das Lernen zu Hause
Ob ein Musikinstrument, Fotografie, Online-Marketing oder einfach abnehmen: Lernen Sie alles, was Sie vielleicht schon immer lernen wollten oder was Sie für eine erfolgreiche Karriere benötigen – wann und wo Sie wollen. Wir stellen Ihnen die besten Online-Kurse vor!
Klavier lernen
E-Bass lernen
E-Gitarre lernen
Akustik-Gitarre lernen
Online-Kurse: Ihre Vorteile im Überblick
- Räumliche Unabhängigkeit
- Zeitliche Flexibilität
- Geringe Kurskosten
- Zuverlässigkeit
- Im eigenen Tempo lernen
- Motivation zum Lernen
- Wiederholbarkeit



Online-Kurse
Ein Online-Kurs ist eine Wissensvermittlung per Internet. Das Besondere dabei ist, dass während der gesamten Kursdauer ein Lehrer, Trainer oder auch Coach genannt den Kursteilnehmer begleitet. Einen Online-Kurs kann man mit Youtube Videos vergleichen. Aber der wesentliche Unterschied ist, dass die Online-Kurse strukturiert und aufeinander aufbauend sind, sodass man Schritt für Schritt nach einem klaren Lehrplan sein Wissen und Können erweitert. Es wird in einem Online-Kurs eine Thematik aufgegriffen, die für jeweilige Gruppe relevant ist. Dabei werden Lösungsvorschläge gemacht, die sich auf eine Problemstellung beziehen.
Vorteile von Online-Kursen
Das Beste von Online-Kursen ist, dass man örtlich und zeitlich an das Lernen nicht gebunden ist und die Möglichkeit sein Wissen in einer für sich komfortablen Umgebung und Volumen zu bekommen. Das Schöne dabei ist auch, man kann immer bei den einzelnen Lektionen noch mal zurückspringen oder auch vorspringen, man kann sich alles 3 ,7 ,18-mal anschauen, völlig egal, solange bis man das Thema wirklich verstanden hat. Und wenn man immer noch Schwierigkeiten mit dem Thema hat, dann kann man sich an seinen Coach wenden, denn die meisten Online-Kursanbieter bieten einen kostenlosen Support an.
Zeitmanagement bei Online-Unterricht
Sich etwas richtig beizubringen, sei es ein Musikinstrument oder man abnehmen und sexy aussehen möchte. Es ist keine Sache von einem Tag. Es erfordert regelmäßige Übung. Wird nicht geübt, verkümmern sich die Skills. Sehr oft in unserem Leben fehlt uns für das Vorgenommene entweder die Zeit oder es passt zeitlich nicht in den Tagesablauf. Denn man muss sich täglichen Aufgaben widmen. Hier kann ein Online-Kurs uns sehr hilfreich sein. Bei Online-Kursen muss man nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt im virtuellen Klassenzimmer erscheinen. Man kann die Zeit selbst einplanen. Sie können Tag für Tag selbst entscheiden, ob und wann Sie lernen. Wenn man tagsüber stark eingespannt ist, kann man den Online-Kurs in den Abendstunden besuchen. Arbeitet man im Schichtdienst ist es immer möglich seine Kurszeiten an seinen Schichtplan anzupassen. Man ist zeitlich absolut flexibel – und spart sich zudem Zeit für die Anfahrt zu einem Kursort.
Wie viel kostet ein Online-Kurs?
Ein Online-Kurs ist gerade etwas für den kleinen Geldbeutel. Die Kosten für die Online-Kurse im Vergleich zum klassischen Unterricht sind viel niedriger. So zahlt man bei einem klassischen Musikunterricht an einer Musikschule im Schnitt ca. 80€ pro Unterrichtsstunde (45 min.), was bei einem Online-Unterricht nicht der Fall ist. Es gibt die Möglichkeiten im Abo bzw. in Raten monatlich zu bezahlen oder mit einem Mal ein Paket zu erwerben. Zumeist gibt es auch eine Geld-Zurück-Garantie und kostenlose Probemonate.